Der Dialogprozess zu Standards der Betroffenenbeteiligung
Der Dialogprozess zu Standards der Betroffenenbeteiligung im Kontext institutioneller Aufarbeitung (kurz: Dialogprozess) ist ein breit angelegtes und gemeinsames Projekt der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), des Betroffenenrats bei der UBSKM und der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs. Es wird durch Dissens – Institut für Bildung und Forschung e. V. inhaltlich und organisatorisch unterstützt.
Der Dialogprozess startete im Herbst 2023 und hat eine Laufzeit von knapp zwei Jahren. In seinem Zentrum steht die Frage „Wie kann die Beteiligung von Betroffenen in institutionellen Aufarbeitungsprozessen gelingen und sichergestellt werden?“. Doch wie kamen die UBSKM, der Betroffenenrat und die Unabhängige Aufarbeitungskommission überhaupt dazu, diesen Prozess zu initiieren?
Auf der Homepage des Dialogprozesses finden Sie mehr zu diesem Thema.